Zauberei
Zaubertricks sind einen tolle Übung für die Konzentration,
sie leisten einen Beitrag zur Erlangung von Selbstsicherheit und sie fördern sprachliche und erzählerische Fähigkeiten.
Die Zaubertricks, die alle in einer schönen Schachtel verpackt sind, gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und sind für verschiedene Altersstufen geeignet.
Die verschwundene Kugel
Eine Kugel verschwindet bei diesem Kunststück
aus einem Becher und erscheint wieder.
Schöner Zaubertrick, um in die Zauberkunst einzusteigen.
Ab 6 Jahren, leicht erlernbar.
Such die Dame
Obwohl die mittlere Karte mit einer Klammer markiert wurde,
ist diese auf der Rückseite nicht auf der mittleren Karte angebracht.
Dieser Trick bezieht die Zuschauer ein.
Ab 6 Jahren, ganz einfacher Zaubertrick.
Die Zauberschachtel
Mit dieser Schachtel werden Dinge weg und wieder her gezaubert.
Ein einfacher Zaubertrick, der das Publikum in die Zaubervorführung einbezieht.
Ab 6 Jahren, einfach zu lernen.
Ball wird Würfel
Ein Schaumstoffball wandert aus der Hand des Zauberers
in die des Zuschauers.
Zweite Variation des Zaubertricks:
Aus einem Ball wird ein Würfel.
Ab 10 Jahren, erfordert Geschicklichkeit und etwas Erfahrung.
Blütenzauber
Mit einem Zauberstab wird in diesem Zaubertrick
in einen Topf eine Federblume gezaubert.
Schön auch statt echten Blumen als Gastgeschenk.
Ab 8 Jahren, leicht.
Drehkarte
Eine Spielkarte wechselt ihre Seiten.
Kleiner Zaubertrick, mit dem man Freunde überraschen
und zum Staunen bringen kann.
Ab 10 Jahren, sollte gut geübt werden.
Seidentuch zu Ei
Der Zauberer drückt ein Seidentuch in seine Faust
und verzaubert dieses dann in ein Ei.
Um den Zaubertrick bei der Vorführung nicht zu verraten ist Übung notwendig.Ab 12 Jahren, sollte geübt werden.
Schwarz & Weiss
In der Handfläche des Zauberers verändern sich
nachdem er die Hände auf und zu macht immer wieder die Farben der Chips.
Ab 10 Jahren, dieser Zaubertrick benötigt etwas Übung und Konzentration.
Indisches Seil
Ein Seil wird in diesem Zaubertrick durchgeschnitten
und wieder ganz gezaubert.
Schön, um in einer Rede den Lebensweg mit darzustellen – mit Einschnitten und deren ‘Reparaturen’.Ab 12 Jahren, bedarf Fingerfertigkeit.
Indische Vase
Immer wieder kann man Wasser aus dieser kleinen Vase ausgießen.
Sie wird anscheinend niemals leer, wirklich frappierend!
Ein genialer und doch so einfacher Zaubertrick.
Ab 8 Jahren, leicht erlernbar.
Magische Truhe 
Würfel erscheinen und verschwinden,
Augenzahlen der Würfel wechseln, ein wahres Wunder!
Ab 8 Jahren, ein einfacher Zaubertrick mit etwas Konzentration.